Insights
Unsere Expert:innen teilen ihr Know-How
Moderne Organisation = Agile Organisation + Resiliente Organisation?
Bei fifty1 beschäftigen wir uns damit Organisationen zukunftsfit zu machen und dabei stellt sich oft auf...

Kundeninterview: Customer Journey Map bei Synetgon
Syntegon ist ein weltweit führender Anbieter von langlebigen Lösungen im Bereich Abfüll- und Verpackungstechniken in...

Kleine Schritte, große Transformation: Die Macht der Tiny Habits
Der Widerstand gegen große Veränderungen in Organisationen ist weit verbreitet. Dieser Artikel stellt dar, wie Tiny...

Mutige Teams – Mehr Raum für mehr Mut
Mehr Mut Mut ist zu einem vielfach verwendeten Begriff in Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen geworden....

Transformation des IT Betriebs mit Kanban Flight Levels
Heute möchte ich von unserem erfolgreichen Projekt bei Merkur Versicherung erzählen, in dem wir die Servicequalität...

Die fifty1 Learning Journey
In unseren letzten beiden Blogs haben wir uns intensiv damit auseinander gesetzt wie Menschen - egal ob Führungskräfte...

Verantwortung übernehmen – Die richtigen Themen für die hXt Transformation
Wer unseren letzten Blog gelesen hat weiß, dass wir der festen Überzeugung sind, dass tiefgreifender Wandel uns alle...

Wirksamkeit in der Transformation
Transformationen sind keine Kleinigkeit und dennoch eine, wenn nicht die zentrale Zukunftsherausforderung für die...

Xmas Spendenaktion Solar Afrika
Wir fördern Zukunftsperspektiven Die fifty1 Impactformel lautet: human X technology. Wenn Menschen und Technologie...

Entschleunigung – fünf Übungen zu mehr Leichtigkeit und Präsenz in der digitalen Arbeitswelt
„Höher, schneller, weiter“ sind bekannte Credos unserer modernen Arbeitswelt. Besonders die Digitalisierung ermöglicht...

Entwicklung eines gamifizierten Onboarding-Programms für BMW
Gelungenes Onboarding ist essenziell für Mitarbeiter:innen und Unternehmen. Zahlreiche Studien zeigen, dass die...

Mit Mikropolitik die Diversität stärken
Diversität sorgt für einen Mix verschiedendster Sichtweisen, Meinungen und Expertisen. So entsteht ein...

Post-Merger-Integration: Nach dem Closing ist vor dem Erfolg
Bei ungefähr 70 Prozent aller Merger kann das Potenzial des Deals nicht oder nicht vollständig realisiert werden....

Ziele agil vereinbaren mit OKR
Objectives and Key Results, kurz OKR, sind ein exzellentes Zielsystem zur Personalführung. Richtig eingesetzt lohnen...

Kundenorientierung braucht Leadership
Als Folge der Digitalisierung hat sich die Wettbewerbsdynamik verändert. Viele junge High-Tech-Unternehmen geben heute...

Kundenorientierung als Wettbewerbsvorteil
Eine kundenorientierte Organisation bauen – aber wie? Viele Organisationen haben die digitale Transformation...

Rollenmodell schafft Transparenz in der multidisziplinären Teamarbeit
Moderne Zusammenarbeit in Unternehmen findet bereichsübergreifend statt. Multidisziplinäre Teams arbeiten quer zur...

Gamification: Business Meets Serious Games
Sicher hast du schon einmal beobachtet, wie Menschen in ein Spiel hineingekippt sind. Mit viel Energie und Kreativität...

Kund:innenfokus in der Organisationsentwicklung
Der Einsatz von Customer Journeys ist heute selbstverständlich für die Entwicklung von Produkten und Services. Das...

Konzeptentwicklung für ein Change Vorhaben mittels Design Thinking Hackathon. Unsere wichtigsten Erkenntnisse.
Design Thinking und Service Design waren schon immer wichtige Werkzeuge in unserer Beratung. Sie haben unsere Haltung...