Hybrides Arbeiten
Mit Technologie die Zusammenarbeit im Team von morgen gestalten
Technologische Chancen in der Zusammenarbeit nützen
Hybride Zusammenarbeit ist alles andere als trivial. Mit welchen Tools kommunizieren und kooperieren wir? Wie kompetent setzen wir sie ein? Sind wir technisch versiert genug und vor allem: Wie sicher manövrieren wir durch Meetings und andere Formen der Zusammenarbeit? Besonders wichtig dabei: Wie explizit sind die notwendigen Rollen dafür im Team verteilt?

Technologie richtig einsetzen
Im Workshop simulieren wir verschiedene Settings der Zusammenarbeit mit Anwesenden vor Ort und remote. Weil Führung im hybriden Setting noch komplexer geworden ist, haben wir unterschiedliche Führungsrollen identifiziert. Wir betonen dabei bewusst die Rolle der Gastgeberin bzw. des Gastgebers im hybriden Setting, weil Führungs- und Moderationskompetenzen mehr denn je gefragt sind. Du investierst in methodische Skills und besonders in eine Kultur moderner Kollaboration. Natürlich berücksichtigen wir bereits bestehende Tools und Formen der Kooperation aller Teilnehmenden.